Zum Weintourismusverband Friaul-Julisch Venetien gehören mehr als 80 Betriebe, die aufgrund ihrer Qualitätsanforderungen und geografischen Lage in allen DOC Zonen der Region zur Identitätsbildung dieses kleinen aber dennoch so kostbaren önologischen Wunders eines „Weingartens namens Friaul" beitragen. Obwohl Friaul-Julisch Venetien in seinem Ausmaß eher beschränkt ist, handelt es sich dennoch um ein Stück Land mit bedeutenden, antiken Weinbautraditionen und großen Weinen, die sowohl im In- wie auch im Ausland bekannt sind und geschätzt werden.
Das Ziel des regionalen Weintourismusverbands ist es, die Anstrengungen, die für das Marketing dieses „Universums im Miniaturformat" (Ippolito Nievo) notwendig sind, durch einen eng geknüpften und professionellen Austausch zu bündeln.
Das Motto der Vereinigung lautet „Trink mit Verstand" und wurde von den Kellereien Friaul-Julisch Venetiens ausgegeben. Die Winzer empfangen ganzjährig interessierte Gäste und bieten ihnen die Möglichkeit, die eigenen Weine zu verkosten und zu kaufen. Außerdem erhalten Besucher wertvolle Informationen zur Erkundung der Umgebung. Dieses starke Bedürfnis - Gäste herzlich zu empfangen und für den bewussten Weingenuss zu begeistern - wird bei der Veranstaltungen der Offenen Weinkellereien deutlich.
Die dem Weintourismusverband angeschlossenen Winzer haben folgende Zielsetzung:
- die Kultur des Weines, der Qualität und des „bewussten Trinkens" zu verbreiten, den Konsumenten bewusster zu machen und ihnen bei der Auswahl zu helfen;
- die Gäste in die Kellereien einzuladen, um die Besonderheiten unserer Region in Zusammenarbeit mit anderen touristischen und kulturellen Einrichtungen zu entdecken;
- den Begriff Ferien mit dem des Wohlergehens und den Weingenuss mit der Freude am guten Leben zu verbinden;
- die Besucher für die speziellen Agrar - und Nahrungsmittel und ursprungsgeschützten Erzeugnisse zu sensibilisieren.
Die Präsidentschaft von Friaul-Julisch Venetiens
Die Delegation des Weintourismusverbands wird von Elda Felluga (Weingut Livio Felluga/ Friuli Colli Orientali) geleitet, die im Februar 2000 Präsidentin wurde.
Die Präsidentinnen vor ihr waren Patrizia Felluga des Weinguts Russiz Superiore (Friuli Collio) von 1993 – 1995, Marinangela Schiopetto des Weinguts Mario Schiopetto (Friuli Collio) von 1996 – 1997 und Antonella Moretti Pistoni des Weinguts Vigneti Le Monde (Friuli Grave) von 1998 – 1999.
Vizepräsident ist Herr Dr. Massimo Bassani von dem Weingut Isola Augusta im Gebiet DOC Friuli Latisana.
Der am 27. Oktober 2021 ernannte Vorstand besteht aus:
- Elda Felluga des Weingutes Livio Felluga (Friuli Colli Orientali)
- Massimo Bassani des Weingutes Isola Augusta (Friuli Latisana)
- Sergio Collarig des Weingutes Crastin di Sergio Collarig (Collio)
- Graf Alberto d’Attimis Maniago, des Weingutes Conte d’Attimis Maniago (Friuli Colli Orientali)
- Alberto Grossi des Weingutes Tenuta Villanova (Friuli Isonzo)
- Elena Parovel des Weingutes Parovel Vigneti e Oliveti (Friuli Carso)
- Alessandro Pascolo des Weingutes Alessandro Pascolo (Collio)
- Nicola Pittaro des Weingutes Pitars (Friuli Grave)
- Fabiola Tilatti des Weingutes Ferrin Paolo (Friuli Grave)
- Michelangelo Tombacco des Weingutes Cantina I Magredi (Friuli Grave)
- Stefania Zorzettig des Weingutes Monviert (Friuli Colli Orientali)